Dienstag, 4. März 2014

Frankreich

Die Kampagne zum Schulboykott ist nur eine Facette der reaktionären Offensive in Frankreich, die auf mehreren Ebenen abläuft. Die zunehmenden Aktivitäten von Abtreibungsgegnern,  
Gegnern der Öffnung der Ehe für homosexuelle Paare und „Steuerrebellen“ sind weitere Aspekte. Unterschiedliche Motive bündeln konnte der „Tag des Zorns“ am 26. Januar 14. Ein Folgetermin dafür  wurde auf den Samstag, den 5. April 14 festgelegt. An den beiden Wochenenden davor finden die französischen Kommunalwahlen statt. (Bernard Schmid)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen